Aktiviäten
2021.09 Munzingen Wochenmarkt

Lauch-Hack-Käse Suppe
Zutaten:
Etwas Öl
600 gr. Rinderhackfleisch
3 Stangen Lauch/Poree
750 ml Wasser und 1 Brühwürfen oder 750 ml Gemüsebrühe
400 gr Schmelzkäse
Kräuter Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Das Hackfleisch mit etwas Öl in einen größeren Topf krümelig anbraten. Mit Salz, Muskat und Pfeffer kräftig würzen.
Den Lauch in 0,5 cm starke Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen.
Den Lauch zum Hackfleisch geben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
15 Minuten auf keiner Stufe köcheln lassen. Schmelzkäse einrühren und nochmal aufkochen lassen.
Landfrauen-Tipp: Dazu schmeckt sehr gut frisches Bauernbrot oder Baguette
LM

Herbst Rezepte
Kürbis-Hack-Auflauf
Zutaten:
1 Kg Kürbisfleisch Muskat oder Hokaido
500 gr gemischtes Hackfleisch
1 Becher Sauerrahm oder Creme Fraiche
200 gr. geriebener Emmentaler Käse
Etwas Petersilie und Thymian
4 Zehen Knoblauch
100 gr. Parmesan
3 Eier
100 gr. Speck
1 Zwiebel Salz/Pfeffer/Muskatnuss
Zubereitung:
Kürbis schälen (wenn nötig) und in kleine Würfel schneiden, in Öl so lange dünsten bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Petersilie und Thymian klein hacken und darüber geben. Abkühlen lassen.
Speck mit Knoblauch und klein geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne glasig dünsten. Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Abkühlen lassen.
Sauerrahm mit den Eiern in einem kleinen Topf verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Parmesan zufügen. Leicht erwärmen bis der Parmesan geschmolzen ist.
In eine gebutterte Auflaufform Kürbis, Hackmasse, Emmentalerkäse schichten. Zuletzt die Eimasse darüber geben. Evtl Butterflöckchen darauf geben.
30 min bei 200 grad backen dann Deckel entfernen und nochmal 10 min gratinieren.
Landfrauen Tip: Statt Kürbis kann man auch Blumenkohl nehmen schmeckt auch sehr lecker. MK
Generalversammlung am 16.07.2021
Es war schön Euch wieder zu sehen
Boules 13.08.2021
Ein schöner Nachmittag mit Boules und vielen netten Menschen.
Danke Turnverein für den Boule Platz.
Schön wars
Faltbrot
Zutaten
Teig:
600 gr. Mehl
300 ml. lauwarmes Wasser
1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
2 Teel. Salz
2 Teel. Zucker
50 ml. Öl
Füllung:
1 Grosse Rolle weichen Kräuterbutter
Zubereitung: Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und den Zucker dazugeben.
Alles glattrühren und 10 Min stehen lassen. Nun das Mehl darüber sieben, Salz und Öl zugeben und mit dem Rührgerät oder mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten.
1-1,5 Std zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nachdem der Teig gegangen ist, zu einem Rechteck auswellen ca 0,5 cm dick. Auf das Rechteck nun den Kräuterbutter streichen. Mit einem Messer ca 8-10 cm breite Streifen schneiden und wie eine Ziehamonika falten.
In eine Kastenkuchenform neben einander setzen. Bei 150 grad ca 40 Min backen bis das Faltbrot goldbraun ist.
Landfrauentip: die Streifen können auch zu Rosetten gerollt werden und in eine runde Form gesetzt werden. Nach dem Backen kann man so einzelne Rosetten abbrechen.
-LM
Focaccia-Brot
Teig:
250 ml warmes Wasser
1 Päckchen trocken Hefe oder frische
1 Eßl. Honig oder Zucker
450 gr. Mehl
2 Teel. Salz
50 ml Olivenöl
Oliven, grobes Meersalz, Rosmarin
Zubereitung: Warmes Wasser, Zucker (Honig)und die Hefe in eine Rührschüssel geben und vermengen.
5 Min stehen lassen. Danach Salz, Olivenöl und Mehl zugeben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig min 5 Minuten verkneten, damit er schön geschmeidig wird. 1 Std gehen lassen.
Den weichen Teig halbieren, auf einem Backpapier zu 2 Fladen formen, mit den Fingerkuppen kleine Vertiefungen drücken und einen Fladen mit klein geschnittenen Oliven belegen. Den 2 Fladen mit groben Meersalz und Rosmarin bestreuen.
Nochmal 30 Min gehen lassen Backofen auf 225 grad vorheizen und die Fladen ca 15 Min backen, nach dem Backen noch mit Olivenöl bestreichen.
Landfrauen TIP: Wer gerne Oliven ist kann diese auch kleinhacken und unter den Teig heben.
-LM
Marinade für Grillfleisch
Zutaten:
5 Eßl. Ölivenöl
3 Eßl. Sojasoße (kann auch weggelassen werden)
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss
1 Teel. Senf
1 Knoblauchzehe gepresst
Zubereitung:
Aus den genannten Zutaten die Marinade herstellen, verrühren und ca. 15 min stehen lassen
Grillgut wie Schweinesteak, Putensteak, Pollo Fino´s oder Hähnchenkeulen damit einpinseln. In eine Gefriertüte oder Behälter geben und über Nacht durchziehen lassen.
Wie gewohnt grillen
Landfrauen-Tip: Schmeckt auch wenn man das Fleisch in der Pfanne brät.
-LM