Herzhafte Blätterteig-Muffins mit Pilzfüllung

Zutaten:

Für 12 Muffins

  • 250 g Champignons
  • Öl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 TL Pilzgewürz
  • 1 Packung Blätterteig
  • 200 g geriebenen Käse
  • 150 g Schmand
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl kräftig anbraten. Zwiebel fein hacken und zu den Champignons geben, mit Pilzgewürz abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft Blätterteig ausrollen und in 12 gleich große Quadrate schneiden. Jeweils ein Blätterteig-Quadrat in die Mulde einer 12-er Muffinform legen.
  3. Zu der abgekühlten Pilz-Zwiebelmischung 150 g geriebenen Käse und den Schmand geben, gründlich verrühren. Jeweils einen Klecks Pilz-Schmand-Mischung in die Blätterteig-Muffin-Mulden geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
  4. Das Ei verquirlen und die Ränder des Blätterteigs damit bestreichen. Muffins für 15 bis 20 Minuten backen.

Landfrauen-Tipp: Ca. 50 g Schinken-Würfel zusammen mit den Pilzen anbraten. Das gibt eine besonders herzhafte Note.

Torte ohne das Gelee
Landfrauen-Tipp
Boden
fertige Creme

Aperol Torte

Zutaten für eine Torte mit 26 cm Durchmesser

Boden:

200gr. Löffelbiskuit

100gr. zerlassene Butter

Füllung:

6 Blätter Gelatine

300 gr. Frischkäse

100 gr. Puderzucker

100 ml Aperol

100 ml Sekt

600 ml Sahne

Gelee:

5 Blatt Gelatine

200 ml Aperol

150 ml Sekt

Zubereitung

Für den Tortenboden die Löffelbiskuit mit einem Nudelholz zerkleinern und mit der zerlassenen Butter verrühren.

Den Tortenring auf 26cm einstellen und auf eine Kuchenplatte geben. Die Masse in den Tortenring geben und mit einem Löffel andrücken.

Den Boden bis zur Fertigstellung der Füllung kühlen.

Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Sahne steif schlagen.

Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren. Aperol und Sekt in einem Topf geben und leicht erwärmen (je länger erhitzt wird, desto mehr Alkohol verdunstet).  Die Gelatine ausdrücken und unter die Warme Flüssigkeit rühren.

Sobald sich die Gelatine ausgelöst hat, die Flüssigkeit zum Frischkäse geben und verrühren.

Bei beginnender Gelierung die Sahne unterheben.

Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen. Die Torte mindestens 2 Stunden kühlen.

Für den Gelee

Für das Gelee  die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Aperol und Sekt in einem Topf geben und leicht erwärmen.  Die Gelatine ausdrücken und unter die Warme Flüssigkeit rühren.

Topf vom Herd nehmen und bei beginnender Gelierung das Gelee mit einem Esslöffel auf der Torte verteilen. Die Torte kalt stellen.

Landfrauen-Tipp:

Nur die Hälfte der Creme auf den Boden geben und eine Dose Mandarinen auf der Creme verteilen und dann die restliche Creme einfüllen.  

Landfrauen-Tipp
fertiger Teig

Kirschplotzer

Zutaten:

Teig:

500gr. Zwieback
0,5ltr. Milch
150gr. Zucker
100gr. Mandelblättchen
150gr. Butter
7 Eier
2 TL Zimt
1 Schuss Kirschwasser

Füllung:

1kg Kirschen

Zubereitung:

Zwieback in grobe Stücke brechen.
Milch und Butter so lange erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
Milch-Butter Mischung über das Zwieback gießen und 10 Minuten stehen lassen.
Die restlichen Zutaten zugeben und vermischen.
Kirschen unterheben und ihn einer Kuchenform verteilen.
Bei 175 Grad 50 Minuten backen

Landfrauen-Tipp:

Den Boden der Form mit dem fertigen Teig ohne Kirschen ausdecken. (siehe Foto)

Apfel-Käsekuchen mit Streusel

Zutaten für eine 26er Springform:

Teig: 250 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 80 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Ei

Creme: 500 g Magerquark, 40 ml Öl. 2 Päckchen Vanillezucker, 110 g Zucker, 500 ml Milch, 2 Eier, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 3-4 Äpfel

Zubereitung:

Aus den erst genannten Zutaten einen Teig herstellen. Wenn der Teig eine Streuselähnliche Konsistenz hat, 1/3 der Streusel in den Kühlschrank stellen und aus dem Rest einen Mürbeteig herstellen. Die Springfrom einfetten, Mürbeteig verteilen und einen 4 cm hohen Rand ziehen.

Quark, Öl, Zucker, Eier, Salz und Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren und anschließen die Milch dazugeben.

Die sehr flüssige Masse auf den Mürbeteig geben und bei 160 Grad Umluft 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Nach den 30 Minuten die Äpfel auf den Kuchen geben und die Streusel verteilen. Den Kuchen weitere 30 Minuten fertig machen. Den fertigen Kuchen in de Springform abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen aus der Form lösen und servieren.

Landfrauen-Tipp: Nach Geschmack kann man auf die Äpfel noch Rosinen oder Mandelsplitter geben

Rosi´s Butterkuchen

Zutaten Hefeteig:

500 gr. Mehl
100 gr. Butter
200 ml. Milch
100 gr. Zucker
1 Würfel Hefe oder auch 1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
1 Ei

Belag:

100 gr. gehobelte Mandeln
80 gr. Butterflocken kalt
80 gr. Zucker
1 Becher geschlagene Sahne

Zubereitung:

Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mindestens 7 Minuten rühren, bis ein geschmeidiger Hefeteig entstanden ist, dann diesen 1,5 Stunden in der Wärme gehen lassen.

Den Teig auf ein 4 eckiges Backblech auswellen.

Die kalten Butterflocken darauf verteilen und den Zucker darüber streuen. Dann die Mandeln darauf verteilen.

1 Stunde gehen lassen.

Danach ca. 15 Minuten bei 190 Grad (Backofen vorheizen) goldgelb backen.

Auf den noch warmen Kuchen die Sahne verteilen, welche dann zerläuft.

Landfrauen-Tipp: Ab besten schmeckt der Kuchen wenn er noch lauwarm ist und dazu eine feine Tasse Kaffee – Ein Hochgenuss.

RK

Schoko-Creme Dessert

Zutaten:

120 gr. Zartbitter-Kuvertüre
2 ganze Eier
10 ml Espresso
10 ml Orangelikör Kann auch weggelassen werden
200 ml Sahne

Zubereitung:

Die Kuvertüre klein hacken und über dem Wasserbad langsam schmelzen. Wasser im unteren Topf nicht kochen lassen.
Ist die Schokolade geschmolzen, den Espresso, den Likör und die Eier in die Schokolade geben und unter ständigem Rühren vorsichtig bis auf 60 grad erwärmen. Wir es zu heiß flockt das Ei aus und wird zu Rührei.
Die Creme anschließen für 30 abgedeckt abkühlen lassen.           

In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.

Nach dem die Creme abgekühlt ist, erst einen Teil der Sahne dann den Rest vorsichtig unterheben. In Gläschen umfüllen und kurz vor dem servieren mit einen Tupfer Sahne, Keksen Schokoraspel der ähnliches verzieren.

Landfrauen-Tipp: Die Creme kann gut am Tag davor hergestellt werden. Wird Vollmilchschokolade verwendet ist die Creme süßer.

-LM

Hackfleischkuchen

Zutaten Teig :
350 gr. Mehl
150 gr. weiche Butter oder Margarine
1 Ei
100 ml Wasser
1 TLF Salz

Zutaten Füllung:
800 gr. Hackfleisch
1 Paprika klein schneiden
1 Zwiebel und 1 Zehe Knoblauch kleinschneiden
100 gr. kleingeschnittener Speck
1 Becher Schmand
150 gr. geriebenen Käse
Öl, Salz, Peffer, Paprika

Zubereitung: Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und 1 Std kühl stellen.

In einer Pfanne mit etwas Öl die Kleingeschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Dann das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die klein geschnittenen Paprika dazugeben weiterdünsten. Kräftig würzen und den Becher Schmand unterrühren.

Eine Springform mit dem Teig auskleiden und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Füllung darauf geben und den Käse darüber streuen.

45 Min bei 170 grad backen

Landfrauen-Tipp: Dazu schmeckt sehr lecker ein grüner Salat. Wer mag kann auch Pilze, Lauch Zucchini usw. unter die Hackfleischmasse geben.

Fotos und Rezept: LM