Focaccia-Brot

Teig:
250 ml warmes Wasser
1 Päckchen trocken Hefe oder frische
1 Eßl. Honig oder Zucker
450 gr. Mehl
2 Teel. Salz
50 ml Olivenöl
Oliven, grobes Meersalz, Rosmarin

Zubereitung: Warmes Wasser, Zucker (Honig)und die Hefe in eine Rührschüssel geben und vermengen.
5 Min stehen lassen. Danach Salz, Olivenöl und Mehl zugeben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig min 5 Minuten verkneten, damit er schön geschmeidig wird. 1 Std gehen lassen.

Den weichen Teig halbieren, auf einem Backpapier zu 2 Fladen formen, mit den Fingerkuppen kleine Vertiefungen drücken und einen Fladen mit klein geschnittenen Oliven belegen. Den 2 Fladen mit groben Meersalz und Rosmarin bestreuen.

Nochmal 30 Min gehen lassen Backofen auf 225 grad vorheizen und die Fladen ca 15 Min backen, nach dem Backen noch mit Olivenöl bestreichen.

Landfrauen TIP: Wer gerne Oliven ist kann diese auch kleinhacken und unter den Teig heben.

-LM

Marinade für Grillfleisch

Zutaten:

5 Eßl. Ölivenöl
3 Eßl. Sojasoße (kann auch weggelassen werden)
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüss
1 Teel. Senf
1 Knoblauchzehe gepresst

Zubereitung:

Aus den genannten Zutaten die Marinade herstellen, verrühren und ca. 15 min stehen lassen

Grillgut wie Schweinesteak, Putensteak, Pollo Fino´s oder Hähnchenkeulen damit einpinseln. In eine Gefriertüte oder Behälter geben und über Nacht durchziehen lassen.

Wie gewohnt grillen

Landfrauen-Tip: Schmeckt auch wenn man das Fleisch in der Pfanne brät.

-LM

Gegrillte Tomaten mit Feta

Zutaten:

20 Cocktailtomaten  oder
5 grosse Tomaten in Spalten schneiden
200 gr. Feta
2 Knoblauchzehen durchgepresst
3 Eßl. Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Tomaten waschen oder die Großen in Spalten schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Feta in 1,5 cm Würfel schneiden, mit den Tomaten mischen

Den durchgepressten Knoblauch in das Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und über die Tomaten-Feta-Mischung geben. Auf dem Gasgrill ca 20 min grillen

Landfrauen Tip: Wer mag kann auch noch frischen Basilikum in Streifen schneiden und nach dem Grillen darüber streuen.

-LM

Knoblauchsoße

Zutaten:

200 gr. Sauerrahm
3 Knoblauchzehen durchgepresst
1 Eßl. Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Sauerrahm in eine Schüssel geben.

Den durchgepressten Knoblauch zum Sauerrahm geben. Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Landfrauen Tip: Der Dip schmeckt noch intensiver wenn man ihn am Vortag zubereitet.

-LM

Joghurtdip mit Minze

Zutaten:

150 gr. Joghurt (3,8%)
Saft einer halben Zitrone
Abrieb einer halben Zitrone
4 Stängel Minze
1 Eßl. Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Joghurt in eine Schüssel geben.

Minzblätter abzupfen, waschen und sehr klein schneiden und zum Joghurt geben. Zitronensaft, Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Landfrauen Tip: Der Dip schmeckt noch intensiver wenn man ihn am Vortag zubereitet.

-LM

Grillgemüse

Zutaten:

1 Zucchini
10 Cocktailtomaten
1 rote Paprika
5 Champignons
Olivenöl
Italienische Kräuter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Das Gemüse säubern und grob schneiden (Scheiben oder Spalten je nach belieben) und in eine feuerfeste Form geben.

Mit Olivenöl beträufeln, die Kräuter darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den vorgeheizten Gasgrill geben. Je nach Menge und Grösse des Gemüses ca. 20-25 Min grillen. 

Landfrauen-Tip: Karotte, Rote Beete, Fenchel und Süßkartoffeln schmecken auch sehr lecker

-LM

Rhabarber-Kuchen

Zutaten Teig:
125 gr. Margarine
125 gr. Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
200 gr. Mehl
2 Teel. Backpulver
2 Eßl. Milch

Zutaten Belag:
750 gr. Rhabarber 1 cm Stücke
2 Eßl. Zucker nur wenn der Rhabarber sauer ist
3 Eiweiß
Prise Salz
150 gr Zucker

Zubereitung:
Margarine, Zucker, Salz und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver darüber sieben und unterrühren evtl die Milch zugeben bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Teig in die eingefettete Form füllen.

Rhabarberstücke auf dem Rührteig verteilen. Wenn der Rhabarber zu sauer ist kann der Zucker darüber gestreut werden, muss aber nicht.

35 Min bei 170 grad backen.

In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Zucker und Salz sehr steif schlagen. Nun auf den vorgebackenen Kuchen streichen und noch einmal für 15 min bei 100 grad fertig backen.

Landfrauentip: Wer mag kann in den Baiser auch 75 gr. Kokosraspel unterheben, dann bekommt der Kuchen einen leckeren Geschmack.

-LM

Rhabarber Crumble

Zutaten:
250 gr. Butter
250 gr. Zucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
400 gr. Mehl
100 gr. Haferflocken
Ca 800 gr. Rhabarber

Zubereitung:
Den Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden.

Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Den Zucker, Vanillezucker, Salz, das Mehl und die Haferflocken langsam in die flüssige Butter einrühren, es entstehen Streusel.

In eine Auflaufform ca die Hälfte der Streusel reinbröseln, die Rhabarberstücke darauf verteilen und die restlichen Streusel darüber geben.

Ca 35 min bei 200 grad backen, bis die Streusel goldbraun sind.

LandfrauenTip: Man kann auch anderes Obst wie Apfel, Kirchen, Johannisbeeren, Zwetschgen usw. verwenden.

-LM

Gebratener Spargel mit Spaghetti

Für 4 Personen

Zutaten:

500 g Spargel
2-3 Eßl. Olivenöl
1 Knoblauchzehe
500 g Spaghetti
50 g Parmesan
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Spargel in 4cm lange Stücke schneiden und in Olivenöl mit einer kleingehackten Knoblauchzehe anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit die Spaghetti bissfest kochen. Wenn der Spargel gar ist, die gekochten Spagetti unterheben.

Mit etwas Parmesan bestreuen.

Landfrauen-Tipp: 15 Cocktailtomaten halbieren (oder getrockene) und mit dem Spargel zusammen anbraten.