„Herzinfarkt ist nicht nur Frauensache“
Am Dienstag, 17.11.2015 kam Dr. med. Erwin Grom, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie von Breisach ins Tuniberghaus nach Tiengen, um mit vielen Tiengener und Munzinger Landfrauen (und einem Mann) sein Wissen mit einem exzellenten Vortrag zu teilen.
Dr. Grom ist ein Mediziner des alten Schlages, der seinen Beruf als Berufung angesehen hat. Dies spürte man bereits schon nach der Einleitung seines Vortrage. An Hand von Statistiken verdeutlichte er, dass von Herz- und Kreislauferkrankungen jede zweite Frau betroffen ist. Daran sterben doppelt so viele Frauen als an allen Formen von Krebs zusammen.
Dass Männer und Frauen unterschiedlich sind (zum Glück, lt. Dr. Grom) ist nichts Neues. Beim Herzinfarkt sind die Symptome zwischen Man und Frau sehr unterschiedlich. Während beim Mann die typischen Symptome im Brust- Arm- Rückenbereich liegen und manche sogar starke Zahn- u. Kieferschmerzen haben können, zeigen sich die Symptome bei Frauen in Übelkeit, Erbrechen oder extremer Müdigkeit, wobei diese Symptome bei Frauen gern mit dem Hang zum Perfektionismus und dem gefangen sein im Alltag verschleiert werden.
Frauen haben den leichten Vorteil, dass sie bis zum Ende der Regelblutung durch Estrogene geschützt sind und Männer schon im jüngeren Alter einen Herzinfarkt erleiden können. Frauen sollten nach den Wechseljahren aufmerksam sein. (Ausnahmen gibt es immer). Dr. Grom legte auch großen Wert auf Bewegung (Gartenarbeit zählt auch dazu) mit dem Fahrrad zum Bäcker gehen, auf ausgewogene Ernährung achten. (mit Maß wobei auch die Lebensfreude nicht zu kurz kommen soll, nach der Gartenarbeit gibt es ein Stück Käse und ein Glas Wein!!!).
Vor allem sollen wir lernen, mit unserem Wohlstand, den noch keine Generation vor uns in diesem Ausmaß hatte, umzugehen. Dem Stress zu entgehen war noch ein Tipp von Dr. Grom, der auch in Form von Gesprächen im Familien u. Freundeskreis zu erreichen wäre und zwar von Mensch zu Mensch und nicht nur mit Tel. und App. Denn auch seelische Aspekte spielen bei der Vermeidung oder Heilung von Krankheiten eine wichtige Rolle.
Eine sehr wichtige Information von Dr. Grom war:
Die ersten 20 Minuten nach einem Herzinfarkt sind entscheidend. In dieser Zeit kann ein verschlossenes Gefäß ohne bleibenden Schaden geöffnet werden. Da die meisten Infarkte zu Hause anlaufen und Erste Hilfe dann von der Familie geleistet werden muss wissen wir, was in nächstes Programm kommt.
-mv